Die Van-der-Waals-Kräfte sind eine Art von schwachen Anziehungskräften, die zwischen Molekülen oder Atomen auftreten. Obwohl sie im Vergleich zu kovalenten oder ionischen Bindungen sehr schwach sind, spielen sie eine wichtige Rolle bei vielen physikalischen und chemischen Prozessen, wie zum Beispiel bei der Fixierung der Farbstoffe in Polyesterfasern. Was sind Van-der-Waals-Kräfte? Sie entstehen durch temporäre […]
Schlagwort: Dispersionsfärbung
Dispersionsfärbung HT-Ausziehverfahren sauer
Das Färben von Polyester (PES) mit Dispersionsfarbstoffen wird auch heute noch in großen Mengen im Ausziehverfahren gefärbt. Als Standardverfahren gilt das Ausziehverfahren mit Hochtemperatur (HT). Dieses Verfahren im leicht sauren Bereich stellt das Standardverfahren zum Färben von PES dar. Seine großen Vorteile sind: Sehr gute Verfahrenssicherheit Sehr gute Reproduzierbarkeit Die große Auswahl an Dispersionsfarbstoffen für […]