Dispersionsfärbung HT- Ausziehverfahren alkalisch

HT- Verfahren alkalisch

Alkalistabile Dispersionsfarbstoffe können auch im leicht alkalischen Bereich gefärbt werden.

Gefärbt wird analog zur sauren Dispersionsfärbung. Mit einem Start pH-Wert von 9,0 – 9,5.

 

 

Vorteile:

  • Nach Abschälprozessen von PES Stückware, ist es sehr schwierig und langwierig, die Abschälprodukte auszuspülen, da die Abbauprodukte im sauren Bereich ausfallen. Im alkalischen Milieu sind diese Abbauprodukte löslich und fallen nicht aus.
  • Oligomere werden im alkalischen Bereich und hoher Temperatur verseift und bei pH-Werten größer 8,5 in Lösung gehalten.
  • Keine Oligomere oder Grauschleier auf Wickelkörpern wie bei der Garn- oder Baumfärbung.

 

Unterschiede gibt es bei den Hilfsmitteln:

  • Kein Einsatz von Egalisiermitteln
  • Einsatz eines Schutzmittels
  • Alle Hilfsmittel müssen Alkalistabil sein

Die Einstellung des pH-Wertes erfolgt mit Soda. Der Start pH-Wert liegt bei 9- 9,5 und darf am Ende der Färbung nicht unter pH 8,5 liegen.

Schreibe einen Kommentar